Herzlich Willkommen
auf der Internetpräsenz des SPD-Ortsverein Schillingen!
Hier finden Sie Neuigkeiten und Informationen
rund um unsere politische Arbeit und Engagement in Schillingen.
Bericht zur Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins
Am 23.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Schillingen im Gasthaus Maßem statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen wichtige Entscheidungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Nach der Eröffnung der Versammlung durch Hans-Albert Schmitt und der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde der Bericht des Vorstands vorgestellt. Anschließend stimmte die Versammlung über die Entlastung des bisherigen Vorstands ab, die einstimmig erteilt wurde.
Unter der Leitung der gewählten Versammlungsleiterin Claudia Rausch fanden die Wahlen des neuen Vorstands statt. Die Mitglieder des Ortsvereins stimmten über die Besetzung der folgenden Positionen ab:
Alle Gewählten nahmen ihre Wahl an und dankten für das Vertrauen der Mitglieder.
Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von Wolfgang Schäfer und Oliver Hubertz als langjähriger Mitglieder, die für ihr Engagement und ihre Treue zur SPD ausgezeichnet wurden. Unter anderem wurde Hans-Albert Schmitt und Ludwig Bohr als langjährige Mitwirkende des Ortsverein geehrt. Die Anwesenden würdigten die Verdienste der Jubilare mit großem Applaus. (Foto)
Abschließend wurde ein Ausblick auf die kommenden Aktivitäten und Herausforderungen des Ortsvereins gegeben. Der neu gewählte Vorsitzende Marco Briesch betonte die Wichtigkeit eines starken und engagierten Teams, um die sozialdemokratischen Werte in Schillingen und drüber hinaus weiter voranzutreiben.
Der Ortsverein bedankt sich bei allen Mitgliedern und Unterstützern und freut sich auf ein erfolgreiches neues Jahr.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Jahr neigt sich wieder dem Ende zu und wir blicken
zurück auf ein ereignisreiches von Katastrophen, Wirtschaftskrisen, Terror und Kriegen geprägtes Jahr 2024.
Wir können nur hoffen, dass das neue Jahr 2025 uns Besseres
beschert, die Kriege ein Ende nehmen und wir wieder
sorgenfrei in eine friedliche Zukunft blicken können.
In diesem Sinne wünsche ich Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest
und für das neue Jahr alles erdenklich Gute, insbesondere
Glück, Gesundheit und Zufriedenheit.
Hans-Albert Schmitt, Ortsvereinsvors.
Im Rahmen einer Feierstunde im Rokokosaal des kurfürstlichen Palais überreichte Landrat
Stefan Metzdorf die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Hans-Albert Schmitt.
Hans-Albert Schmitt erhielt diese hohe Auszeichnung für sein langjähriges politisches und gesellschaftliches Engagement.
Seit 1989 ist Schmitt ununterbrochen Mitglied im Ortsgemeinderat, davon viele Jahre als Ortsbeigeordneter und Fraktionsvorsitzender.
1993 ist er Mitbegründer bei der Belebung des Schillinger Saalkarnevals und leitete elf Jahre lang bis 2004 als Sitzungspräsident die Kappensitzungen. Mit Bravour und humorvoll führte er gekonnt durchs Programm.
Die Aktivitäten der Bürgerschaft und die Entwicklung unseres Heimatorts standen und stehen für Hans-Albert Schmitt immer an erster Stelle, so Ortsbürgermeister Markus Franzen. Für sein vorbildliches Engagement dankte er und überreichte ein Päsent.
Dank sagte er auch seiner Ehefrau Gerlinde, die ihren Mann bei all seinem ehrenamtlichen
Wirken stets unterstützte.
Fotos v.l.:
Gerlinde Schmitt, Markus Franzen Hans-Albert Schmitt, 1. Beig. VG Saarburg-Kell, Landrat Stefan Metzdorf
Liebe Genossinnen und Genossen, Freunde der SPD, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 28.09.2024 waren Marco Briesch (Delegierter) und Jürgen Wilbois (stellvertretender Delegierter) zu Gast auf der Wahlkreiskonferenz des Wahlkreises 103 im Bürgerhaus in Riol.
Dort wurde die 36-jährige Unternehmerin und Bundestagsabgeordnete Verena Hubertz erneut als Spitzenkandidatin für die nächste Bundestagswahl nominiert. Sie erhielt beeindruckende 93 Prozent der Stimmen.
Ebenfalls zu Gast waren unser geschätzter SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil, die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley, sowie unsere langjährige Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer.
In der lockeren Atmosphäre, wie sie unter Genossinnen und Genossen üblich ist, haben wir uns alle darauf eingeschworen, die SPD im nächsten Wahlkampf so zu präsentieren, wie sie ist: als die älteste noch bestehende demokratische Partei Deutschlands. Ohne die SPD hätten die Menschen in unserem Land niemals Errungenschaften wie die gesetzliche Rente, die gesetzliche Krankenversicherung, das Frauenwahlrecht, den Acht-Stunden-Tag, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, die Mitbestimmung oder den Mindestlohn erlebt. An diese Erfolge wollen wir im kommenden Jahr anknüpfen.
Wir wünschen Verena alles erdenklich Gute und werden sie mit allem unterstützen, was notwendig ist, damit sie ihre großartige Arbeit in Berlin weiterhin erfolgreich für unser Land fortsetzen kann!
Herzliche Grüße
Juergen Wilbois
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am Samstag, 1. Juni 2024, laden wir Sie herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen!
Die SPD der Verbandsgemeinde Kell am See wird einen Informationsstand
auf dem Parkplatz des Rewe Supermarkts in der Kapellenstraße in Kell am See
in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr veranstalten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um unsere Kandidatinnen und Kandidaten
für die bevorstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024 kennenzulernen.
Erfahren Sie aus erster Hand, welche Ziele und Visionen wir für die Zukunft unsere Heimat haben
und wie wir die Verbandsgemeinde Kell am See gemeinsam voranbringen möchten.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und interessante Gespräche mit Ihnen!